In den letzten Jahren kam es zu mehreren Todesfällen bei Hunden durch die Aufnahme von Blaualgen (=Cyanobakterien) beim Baden.
Cyanobakterien vermehren sich in ruhigem, warmem Wasser und bei starker Sonneneinstrahlung besonders schnell und können so auf stehenden Gewässern einen gefährlichen Teppich bilden. Bereits in geringen Mengen aufgenommen, wirken die Cyanobakterien toxisch. Durch die Gallengänge gelangen sie in die Leber, wo ihr Toxin Leberzellen zerstört. Es kann in der Folge zu Gerinnungsstörungen, Nierenschädigungen mit Blutungen, neurologischen Symptomen und sogar zum Tod durch Leberversagen kommen.
Hunde und auch Kleinkinder sind besonders gefährdet, wenn sie beim Baden in solchen Gewässern viel trinken.
Passen Sie auf Ihre Liebsten auf und baden Sie vorzugsweise in fliessenden Gewässern. Meiden Sie stehende Gewässer, insbesondere wenn auf der Oberfläche „Schlieren“ zu sehen sind, das Wasser trüb ist oder eine starke Grünfärbung aufweist.
